Rubrik: Lesebühne Podcast

Der Live-Podcast der Lesebühne

Du warst nicht Live vor Ort? Hermann bringt Dir die Lesebühne nach Hause und an all die Orte, an denen du dich von Matthias, Daniel, Udo & Co belustigen lassen willst.

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom Januar 2023

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im Januar 2023 Bebel, 23. Januar, 20.30 Uhr Sie luden ein kamen lasen freuten sich das alte jahr war genauso fern wie das neue nah vogel neumann heine tiffert und ratthei hießen ihre gäste willkommen in die freudige stille hinein gruben sich neue alte gerade geschriebene geschichten in die köpfe der aufmerksam lauschenden ein fest ein lachen ein besammensein das bald auch nach hörbar sein wird der dank entlud sich in herrlichem beifall der raum gefüllt von hörtnichtauf und kommtbaldwieder in die nacht entließen die lesefünf ihr publikum der februar wartet auf neue geschichten

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom Dezember 2022

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im Dezember im Bebel #bebelcottbus Die Lesebühne Cottbus feiert mit euch vor!!! Mittwoch, der 21.12.2022, ist nicht der letzte Mittwoch im Monat und dennoch ein Mittwoch und unser Termin im Bebel (Nordstraße 4). Zwischen den Jahren, wie es seltsamerweise heißt, ist sowieso niemand in der Stadt. Und die, die da sind erholen sich meistens noch vom Schreck den Besinnlichkeit hinterlassen kann. Also machen wir es eine Woche eher. Noch vor der ganzen Schose. Es lesen für Euch Susann (Susani susani susani…) Vogel, Udo (das entsprungene Ros…) Tiffert, Daniel (die Weihnachtsratte) Ratthei, Matthias (ich hasse Weihnachten, weil ich immer so viel heulen muss) Heine und als Gast die großartige Swantje Kautz!!!

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom November 2022

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im November im Bebel #bebelcottbus, 30. November Am vergangenen Mittwoch, 30.11.2022, lasen Susann Vogel, Tracy Neumann, Udo Tiffert, Matthias Heine und als Gast, die Herausgeberin des Magazins „Hot Topic“ und Brandenburgische Literaturpreisträgerin, Ruth-Maria Thomas. Die Lesebühne Cottbus beteiligte sich mit seiner Novemberausgabe an der Veranstaltungsreihe „Orange the World – Aktionstage gegen Gewalt an Frauen“. Wer mag, schaut auch hier gern nach: www.b-tu.de/…/ansicht/22453-default-1bf2f09f38

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom Oktober 2022

nachtgeschehen. Der Herbst steht auf der Leiter und kündigt AHNE an. Der wunderbare AHNE (Zwiegespräche mit Gott) ist mal wieder Gast der Lesebühne Cottbus im Monat Oktober. Am 26.10.2022 um 20.30 Uhr im Bebel lesen außerdem Shary Gajardo, Udo Tiffert, Susann Vogel und Daniel Ratthei. Das darf sich niemand entgehen lassen. Und wie um die Teuerung auszugleichen kostet das Ganze einfach mal nix.

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom September 2022

nachtgeschehen. Die Lesebühne Cottbus lud am letzten Mittwoch des Septembers (28.) in den @Bebel ein. Matthias Heine, Udo Tiffert, Daniel Ratthei und Tracy Neumann lasen, was die Seiten hergaben. Gelernt haben wir, dass auch eine außen Lampe schwer emotional rüberkommen kann, wenn man sie lässt. Irgendwie ist immer was mit der Technik, neulich noch der eine Scheinwerfer, jetzt hatte die Lampe keinen Bock. Erstaunlich. Aber dafür waren die Geschichten schön.

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne vom Juni 2022

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im BEBEL 29. Juni, Die letzte Lesebühne vor der Sommerpause hatte noch einmal ein paar Schmankerln im Programm. Diesmal ging es sehr musikalisch zu: Depeche Mode, natürlich, nach dem Tod von Andrew Fletcher, ein Muss für DM-Fan Matthias Heine. Daniel Ratthei war mit Righeira am Strand und Thomas Klatt hatte nicht nur Geschichten aus dem alten Forst, sondern auch einen Brief an die Rolling Stones verfasst. Shary Garjardo und Susann Vogel wanderten in lyrischen Tiefen. Nachhören kann man das alles wieder, dank unserer edlen Spender, auf unserer Internetseite: www.hermannimnetz.de/category/lesebuehne-podcast/ Weiter geht es im September. Dazwischen liegen aber noch zwei Termine, an der Akteure der Lesebühne beteiligt sind.

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne Mai 2022

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus, 25. Mai, im BEBEL Einmal im Monat treffen sich LEsende und gelesnwerdende zum Ohrenschmaus. Die Lesebühne Cottbus hatte in ihrer Mai-Session erstmals mehr Vorleserinnen als Leser! Dabei waren diesmal: Shary Gajardo, Tracy Neumann, Susann Vogel, Udo Tiffert und Matthias Heine. Und ehrlich gesagt ein Scheinwerfer, der einfach mitmachen will. Bis ihm der Stecker gezogen wird. Das Problem könnte man natürlich auch vorher mal lösen, ist aber während der Veranstaltung viel intensiver erlebbar. Für alle, die die Lesebühne an ihren Endgeräten verfolgen möchten, sei hier noch eiml auf unseren Podcast hingewiesen: www.hermannimnetz.de/hörbar demnächst live und in bunt. Anbei Impressionen von unserem Fotografen: The Schwartzman P. Vanderbuilt

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne April 2022

nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im April, genauer: 27. April, 20.30 Uhr im BEBEL mit Matthias Heine, Udo Tiffert, Daniel Ratthei und – einer Gästin, deren Namen mir partout nicht einfallen will. Gnade! Dazu gesellte sich der Cottbuser Kneipenchor unter der Leitung von Mario Heß. Was für ein Abend. Wie schön die Geschichten. Dann wollte das Licht nicht mehr. Ein Scheinwerfer drehte auf und davon. Erst summte er, dann spielte die gesamte Lichtanlage verrückt. Gerade, als sich die Jungs auf dem Teppich… und schnell aufs Klo mussten, alle nach einander. So tapfer, so eisern las Heine seine Geschichte zu Ende. Der Scheinwerfer jedoch machte nicht mit. Schließlich musste Frieder hoch auf die Leiter und den Stecker ziehen. Danach war der Scheinwerfer aus, die Stimmung dagegen sehr schön. Alles nachzuhören alsbald in unserem Podcast auf hermannimnetz.de/hörbar. Und kommt wieder: am letzten Mittwoch im Mai. Impressionen von unserem Fotografen: The Schwartzman P. Vanderbuilt

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne März 2022

Lesebühne Cottbus, 30. März, BEBEL Zack, da isse wieder. Die Lesebühne Cottbus ist aus der Tiefschlafphase erwacht und macht so viel Spaß wie immer. Zu Gast waren: Matthias Heine, Udo Tiffert (herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum Geburtstag!), Daniel Ratthei, Tracy Neumann und Susann Vogel. Wir halten fest: Daniel war aufgeregt und musste mit Schnaps beruhigt werden. Danke Frieder! Der Saal war gut gefüllt. Ich möchte mich immer an alle Geschichten erinnern, aber auch ich war aufgeregt. Die letzte Lesung war so lange her… Aber, wir bruachen nicht traurig zu sein. Alle Geschichten gibt es auf unserer Internetseite www.hermannimnetz.de zum Nachhören. Unter dem Reiter „hörbar“ wird die März-Lesebühne online gestellt. Vielen Dank den edlen Spendern, die uns allen das ermöglichen! IMpressionen wie immer von unserem Fotografen The Schwartzman P. Vanderbuilt.

Lesebühne Podcast
0
Lesebühne November 2021

Lesebühne Cottbus im November, 24. November, BEBEL Auch in diesem Monat ließen es sich die Protagonisten und *nitstinnen der Lesebühne Cottbus nicht nehmen und färbten das Bebel lila. Wir erfuhren, wie es sich anfühlt, wenn Tinder das bringt, was man erhofft, wie Keller ordentlich gefüllt werden oder Augen fast ausgestochen oder aber geschichten ein neues ende bekommen werden und dann ganz bestimmt nochmal einen neuen Drive bekommen. Wir verneigen uns vor: Lisa Maria Olszakiewiecz, Matthias Heine, Udo Tiffert und Daniel Ratthei. Übrigens: wer in einer grenznahen Stadt in der Straße aufwuchs, die nach einem polnischen Ministerpräsidenten benannt wurde, der am 6. Juli 1950 gemeinsam mit Otto Grotewohl das Oder-Neiße-Friedensabkommen unterzeichnete, hat mit Namensungetümen, wie Olszakiewiecz, keine Probleme, hihi. Ganz besonders können wir aufgrund edlen und hochverehrten Spendertums verkünden, dass alles ganz ordentlich noch einmal nachgehört werden kann, nämlich auf unserer hörbar, der Lesebühnen-Podcast-Seite – herzlichen Dank dafür an Michael Jackson. Impressionen wie immer von unserem Fotografen: The Schwartzman P. Vanderbuilt Die nächste und letzte Lesebühne des Jahres 2021 ist für den 27. Dezember geplant, fühlt euch eingeladen zum Lesetanz nach der Ganz. In „eigenener“ Sache: Wir würden gern unseren Podcast (www.hermannimnetz.de/category/lesebuehne-podcast/) fortsetzen, in dem ihr die aktuelle Lesebühne nachhören könnt.…