Über den (fast) vergessenden Cottbuser Schriftsteller, Radio-Pionier, Kritiker, Germanisten, KZ-Überlebenden, Draufgänger, Emigranten, Genius… Nach knapp 13 Monaten Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Dachau und Buchenwald kommt Arno Schirokauer (39) am 12.12.1938 frei. Sein Bruder Felix, ein Schiffsbau-Ingenieur mit weitreichenden Beziehungen, zahlt die Lösegeldsumme von 1.300 Dollar. Ehefrau Erna (32), Sohn Conrad (9) und die frischgeborene Tochter Annette (6 Monate) warten noch in Florenz. In der toskanischen Metropole gibt es eine deutsche Schule, ein deutsch-jüdisches Landschulheim und eine deutsche Künstlerstiftung- aber auch eine NSDAP-Ortsgruppe. Mussolinis Faschisten lassen die jüdischen Flüchtlinge gewähren, der Wahn des deutschen Antisemitismus hatte Italien nie erreicht, bis im…
Über den Betreuungsverein Manchmal können Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer geistigen, seelischen oder schweren körperlichen Behinderung ihre persönlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln. Nach dem Betreuungsgesetz haben diese Menschen Anspruch auf rechtliche Vertretung durch einen Betreuer, der durch das Betreuungsgericht bestellt wird. Der Betreuungsverein des Diakonischen Werks Niederlausitz e.V. existiert in Cottbus seit 1994 und startete damals mit 2 Mitarbeiterinnen. Heute arbeiten dort 5 Mitarbeiter:innen als Betreuer:innen und eine Mitarbeiterin im Sekretariat. Die Mitarbeiter:innen des Vereins führen selbst rechtliche Betreuungen, beraten ehrenamtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte und informieren über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Diese Tätigkeiten werden durch die…
Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst, Ulrike Kremeier, über Frauen und Kunstwerke Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) in Cottbus und Frankfurt (Oder) weist mit über 42.000 Werken die weltgrößte Sammlung an Werken der DDR-Kunst auf. Das BLmK sieht es als seine Aufgabe an, diese Ressource nebst ihren Traditionslinien zu bewahren, auszubauen, zu erforschen und auf hohem Niveau der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieser große Besitz gibt Gelegenheit, über eine besonderes Thema, „Frauen als Schöpferinnen und Protagonistinnen von Kunstwerken” zu sprechen: Gibt es im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst eine Mona Lisa? HERMANN traf sich dafür mit Direktorin…
Ankommen in Cottbus ist seit einigen Jahren noch einen Tick schöner geworden. Mit dem Bunten Bahnhof und den Akteuren im Großenhainer Bahnhof ist ein Ort entstanden, an dem sich Menschen begegnen, Kunst und Kultur ein weiteres Zuhause gefunden haben und neue Wege gemeinsam begangen werden. Mit der Eröffnung des Prima Wetters am 30. April mit niemand geringerem als der Ska-Legende BLECHREIZ, wird an dem zentralen Standort der Sommer eingeläutet. Quizzen bis der Arzt kommt, den Kicker-Tisch rocken, Rundlauf an der Tischtennis-Platte, Lesungen, Konzerte, Jam-Sessions, Speis und Trank und natürlich fulminantes Feiern sowie vieles mehr – das Prima Wetter ist zurück.…

Ausklinker – der Reiseblog gegen Fernweh Teil 7
Hallo, wir sind Caro und Flo aus Cottbus, beide Anfang 30. Wir haben unsere Jobs gekündigt und uns aus unserem…

Ausklinker – der Reiseblog gegen Fernweh Teil 6
Hallo, wir sind Caro und Flo aus Cottbus, beide Anfang 30. Wir haben unsere Jobs gekündigt und uns aus unserem…

Ausklinker – der Reiseblog gegen Fernweh Teil 5
Hallo, wir sind Caro und Flo aus Cottbus, beide Anfang 30. Wir haben unsere Jobs gekündigt und uns aus unserem…

Ausklinker – der Reiseblog gegen Fernweh Teil 4
Hallo, wir sind Caro und Flo aus Cottbus, beide Anfang 30. Wir haben unsere Jobs gekündigt und uns aus unserem…

Editorial September 2022
Der September birgt für Cottbuser Bürger*Innen ein wichtiges Ereignis: die Oberbürgermeisterwahl. Sie wird uns sicher bis in den Oktober hinein begleiten. Denn dass es eine Stichwahl geben wird, ist allen…

Lesebühne vom Juni 2022
nachtgeschehen. Lesebühne Cottbus im BEBEL 29. Juni, Die letzte Lesebühne vor der Sommerpause hatte noch einmal ein paar Schmankerln im Programm. Diesmal ging es sehr musikalisch zu: Depeche Mode, natürlich,…
Podcast: Play in new window | Download

Lesebühne März 2022
Lesebühne Cottbus, 30. März, BEBEL Zack, da isse wieder. Die Lesebühne Cottbus ist aus der Tiefschlafphase erwacht und macht so…
Podcast: Play in new window | Download