Rubrik: Themen

Elon Musk wird nicht der erste sein. Cottbus im Oktober 2023 Ja ihr habt richtig gelesen. Nach jahrelanger Suche der Weltraumagentur „Space Eggs“ nach mutigen Menschen, die sich in der Lage sehen, lange Zeiten der völligen Isolation zu überstehen und unter dem Druck der technischen Abhängigkeit als Team auf dem Weg zum Mars zusammen zu halten, wurde man endlich fündig. Kurz gesagt: Es wurden neue Helden Gesucht und es wurden neue Helden gefunden. Benjamin Buder, Jannis Ufer, Sebastian Kappa und Benny Lamparsky werden nun die Hauptakteure unserer Zeit auf der Bühne der interplanetaren Reisen sein. Die vier jungen Herren der…

Teilen.

Am 10. Juli 23 beschloss der Jugendhilfeausschuss für die Fachkräfte der Kinder-, Jugend-, Familien- und Schulsozialarbeit sowie der Mehrgenerationenhäuser eine tarifliche Anpassung der Personalkosten (Einmalzahlung/ Tarifanpassung) sowie der Betriebskosten, Gemeinkosten- und Projektkostenpauschale. Die Personalkosten werden seit Jahren untertariflich gezahlt. Der Landrat Herr Altekrüger beanstandete diese Beschlüsse am 4. September ’23. Die Kreistagssitzung am 27. September 23 in Forst hatte u.a. diese Thematik zur Abstimmung auf der TO haben. Wir freien Träger der Jugendhilfe fordern eine Gleichbehandlung mit dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe. In der Verwaltung ist es ein Selbstverständnis, dass tarifliche Anpassungen etc. an die Mitarbeiter weitergereicht werden. Die freien…

Teilen.

Ausgeschlafen und mit besserer Laune als in Niš, starteten wir in unserer Unterkunft in Pirot in den Tag. Beim verlassen der Unterkunft bekommen wir bei der Verabschiedung dann auch noch zwei Magnete von unserer Gastgeberin geschenkt. Eine kleine Geste – doch für uns von großer Bedeutung. In Serbien verdienen die Menschen im Durchschnitt nicht einmal die Hälfte von dem, was wir in Deutschland als Gehalt ausgezahlt bekommen. Dennoch geben sie von dem Wenigen, was sie besitzen und helfen, wo sie nur können. Schweren Herzens verließen wir Serbien aber an dem Tag und bereiteten uns auf die Grenzüberfahrt nach Bulgarien vor.…

Teilen.

Hey, wir melden uns seit längerem, da wir erst jetzt, seit Belgrad, unseren ersten richtigen Pausetag haben. Kurzes Fazit zu Serbien: wir wurden positiv überrascht. Vor der Grenze wurde uns noch erzählt, dass Serben nicht freundlich wären und auch schon vorher haben wir andere Meinungen über das Land und die Leute gehört. Von solcher Art Kommentare geprägt fuhren wir über die Grenze mit dem Gedanken: einfach durchfahren und dem nächsten Ziel näher kommen. Doch alles kam irgendwie anders als gedacht. Von unserer Liebe zu den serbischen Bäckereien habt ja bereits im letzten Beitrag schon gehört. Nun gut fangen wir mal…

Teilen.

Dem Bebel ist vom Eigentümer gekündigt worden. Übereinstimmend berichteten mehrere unterschiedliche Quellen. Die Einen sagen zum Dezember dieses Jahres, die anderen Dezember ’24. Das eine Jahr spielt in diesem Katastrophenszenario keine Rolle. Wie schnell ein Jahr rum ist, weiß jeder, der im Sommer die ersten Weihnachtslebkuchen in den Einkaufsläden entdeckt. An dieser Stelle könnten wir gern in den Erinnerungen schwelgen, als Bebel-Betreiber Frieder aus den Kellern seiner ersten Bebel-Location rausgeflogen ist – und siehe, was heute daraus geworden ist: ein Arbeitsamt. Dann der Versuch in den Südlichtspielen – und siehe, was heute daraus geworden ist: ein Wohnhaus. Das, was hier…

Teilen.

Wir melden uns zurück mit dem ersten Stempel im Reisepass obwohl wir uns momentan noch in Europa befinden. Na wo sind wir? Richtig, wir sind gerade in Serbien. Die Landschaft hat sich zwar kaum verändert (manchmal trockener, Steppe), aber ansonsten fallen uns schon ein paar Unterschiede zu den bisher bereisten Ländern auf, aber dazu kommen wir gleich. Der Campingplatz in Budapest hatte uns jedenfalls so gut gefallen, dass wir kurzer Hand noch eine Nacht länger da geblieben sind. Darüber wunderten sich auch unsere Campingplatz-Nachbarn aus Süddeutschland, denn eigentlich hatten wir schon alle unsere „7-Sachen“ zusammen gepackt. Nach einem kurzen Austausch…

Teilen.

Hallo, wir sind Caro und Flo aus Cottbus, beide Anfang 30. Wir haben unsere Jobs gekündigt und uns aus unserem Alltag in Deutschland „ausgeklinkt“, um die Welt zu bereisen. Wenn euch das Fernweh regelmäßig packt, dann folgt uns gerne auf diesem Blog oder auf Youtube ( (147) Travel Flo – YouTube ) bzw. Instagram ( Flo Kraft (@travel_flo_nz) • Instagram-Fotos und -Videos ) 11.6.2023 Ho-Chi-Minh/Vietnam Unser zweiter Besuch aus Deutschland steht an. Zwei Kumpels von Flo sind in den letzten Tagen in Bangkok gewesen und nun nach Ho-Chi-Minh gekommen, um sich mit uns zu treffen. Ist natürlich eine schöne Sache, wenn so etwas…

Teilen.

Von „Grüß Gott“ ein kurzer Ausflug zurück zu „Ahoj“ zu einem dem englischen ähnlichen „Helló“ – wir befinden uns nun in Ungarn und schreiben euch diesmal nach einer Gesamtstrecke von 1000 km seit dem Beginn der Reise. In Wien hatten wir nur 1,5 Tage Zeit – zu wenig, um wirklich viel zu erleben, aber genug um anstehende Aufgaben zu erledigen, eine „Free“-Walking-Tour mitzumachen und um eine weitere Bekanntschaft zu knüpfen. Nachdem wir uns nämlich am Ende der „Free“-Walking-Tour als Low-Budget Travelers geoutet hatten, lernten wir Petra aus Neuseeland kennen. Mit ihr verbrachten wir den letzten wundervollen Abend in Wien. Wir…

Teilen.

Hallo wir sind Anni (26) und Justin (25) und wir wollen euch ein bisschen auf unsere Fahrrad(-weltreise) mitnehmen. Gestartet sind wir am 6.8. in Sielow nachdem wir uns auf unserem TrittFest von der Familie und ein paar Freunden verabschiedet haben. An unserem ersten Tag hat es durchgängig geregnet – ein gutes Omen würden wir meinen. Weiter ging die Fahrt über Großräschen, Radebeul, Dresden an vielen Maisfeldern vorbei, bis uns die erste Panne ereilte. Doch bereits im ersten Fahrradladen an dem wir anhielten, konnten wir Hilfsbereitschaft erfahren und wurden kostenlos mit einer neuen Schraube für Annis Fahrradspiegel ausgestattet. Auf dem Elberadweg…

Teilen.

Indie Rock trifft klassische Musik – Eine Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus Die Cottbuser Indie-Rock Band Para Lia hat am 25.8. ihr neues Album, veröffentlicht: „In Clash With The Zeitgeist“ mit dem Mastering von Thommy Hein im Berliner Tonstudio. „O tempora, o mores, der Zeitgeist ist nur Kokolores.“ Das Zitat des deutschen Aphoristikers Erhard Blanck trifft den Charakter des Albums. Para Lia richtet sich nicht nach Kommerz oder Charts. Sie widersprechen dem aktuellen Zeitgeist, machen ihre eigene Musik. Ihr Wert: Authentizität. Ihr zu Hause: Indie-Rock-Musik. In der Szene haben sie ihren eigenen, kreativen Kosmos gefunden, in dem sie mit ihrer…

Teilen.
1 2 3 134